STARKE GEMEINSCHAFT,
NACHHALTIGE FÖRDERUNG
Bei der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung werden persönliche Kontakte immer wichtiger. Auch die Suche nach Fachkräften hängt oft vom Erfolgsfaktor Networking ab. Darum setzen wir auf einen intensiven Austausch in einem lebendigen Netzwerk: Zum Freundeskreis der Kulmbacher Fleischtechniker e. V. zählen vor allem, aber nicht nur, Absolventen der Staatlichen Fachschule für Fleischerei- und Lebensmittelverarbeitungstechnik in Kulmbach, die sich als Mitglieder oder Sponsoren für die qualifizierte Weiterbildung von Fachkräften im Bereich Fleischtechnik engagieren. Unser Freundeskreis profitiert von einem spannenden Netzwerk aus Personen mit einem ähnlichen beruflichen Hintergrund.
BLICK AUF DEN TELLER UND
ÜBER DEN TELLERRAND HINAUS
Wir wollen ein starkes Zeichen setzen und engagieren uns gemeinsam für eine nachhaltige Förderung des Nachwuchses und die Weiterentwicklung unserer Branche. Dafür unterstützen wir die Staatliche Fachschule für Fleischerei- und Lebensmittelverarbeitungstechnik in Kulmbach, begeistern junge Nachwuchskräfte für unser Handwerk und begleiten sie auf ihrem Werdegang. Wir sorgen unter anderem dafür, dass den Absolventen der Fachschule die beste Ausstattung zur Verfügung steht, um ein hohes Niveau der Ausbildung zu gewährleisten und Wissen auszubauen. Damit wollen wir kreative Köpfe fördern, die die Zukunft der Fleischwirtschaft in die Hand nehmen. Darüber hinaus ermöglichen wir Studienfahrten, die den Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die betriebliche Praxis vermitteln – kurz: beste Bedingungen für besten Nachwuchs durch eine Ausbildung, die Lust macht auf die Arbeit mit dem hochwertigen Lebensmittel Fleisch.
UNSERE SATZUNG
Wer Freundschaften schließt, darf auch etwas erwarten: Wofür die Freundinnen und Freunde des Freundeskreises der Kulmbacher Fleischtechniker e.V. stehen, erfährst du in unserer Satzung.
DIE FACHSCHULE
HIER GEHT’S (NICHT NUR) UM DIE WURST
Die Staatliche Fachschule für Fleischerei- und Lebensmittelverarbeitungstechnik in Kulmbach bildet praxis- und prozessorientiert Fach- und Führungsnachwuchs für Unternehmen der Branche aus. Die Absolventen der vertiefenden beruflichen Weiterbildung in zweijährigem Vollzeitunterricht haben meist eine abgeschlossene Berufsausbildung. Mit einem Abschluss in Fleischtechnik bieten sich ihnen spannende berufliche Perspektiven mit und ohne Führungsverantwortung im nationalen und internationalen Bereich. Die Ausbildung wird kontinuierlich um neue Bausteine ergänzt. Neben der Fleischverarbeitung umfasst sie z. B. auch die Verarbeitung von Produkten aus dem Bereich der alternativen / pflanzenbasierten Proteine.
BREIT GEFÄCHERTER LEHRPLAN
Der Lehrplan enthält neben theoretischem Unterricht auch die praktische Umsetzung des Erlernten, z. B. im Rahmen von Projektarbeiten, die in Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen der Fleischbranche stattfinden. Branchen- und produktbezogene Fächer wie Produktionstechnik, Lebensmittelchemie und Mikrobiologie stehen ebenso auf dem Programm wie betriebswirtschaftliche Einheiten (z. B. Unternehmensführung und Betriebsorganisation, Zeitdaten- und Entgeltmanagement sowie Betriebsinformatik) sowie die allgemeinbildenden Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Wirtschafts- und Sozialkunde. Ein mit modernsten Maschinen ausgestattetes Technikum bietet den Absolventen optimale praktische Ausbildungsbedingungen.
FREUNDIN ODER
FREUND WERDEN
FREUNDSCHAFT HEIßT GEBEN UND NEHMEN
Wir freuen uns besonders, wenn junge, engagierte und gut ausgebildete Absolventen der Fachschule im besten Fall nach ihrem Abschluss unser Netzwerk bereichern. Als Freundin oder Freund profitierst du von einer starken Gemeinschaft, die sowohl Berufsein-steigern als auch Profis den Auf- und Ausbau persönlicher Kontakte aus der Branche leicht macht. Jedes neue Mitglied bringt seinerseits neue Kontakte ein, die unser Netzwerk erweitern und lebendig halten. Über unseren Newsletter und Impulsveranstaltungen informieren wir dich rund um aktuelle Branchenthemen und Trends.
Es gibt verschiedene Wege, sich bei uns zu engagieren: Als festes Mitglied des Freundeskreises oder auch durch Sponsoring und Spenden. Jetzt Freund werden und die Beitrittserklärung downloaden, ausfüllen und
an info@kulmbach-vitamin-k.de zurück senden.
Freundeskreis der Kulmbacher Fleischtechniker e.V.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.